Videoredaktion ist sowohl für Rechtsteams als auch für Strafverfolgungsbehörden, Content-Ersteller und Unternehmen unverzichtbar geworden. Egal, ob Identitäten geschützt, private Daten verborgen oder Vorschriften wie GDPR oder FOIA eingehalten werden sollen, die richtige Videoredaktionssoftware ist entscheidend.
In diesem Leitfaden stellen wir die 10 besten Videoredaktionstools im Jahr 2025 vor, einschließlich KI-gesteuerter Lösungen, automatisierter Videoredaktionssoftware und der besten App zum Verblassen von Gesichtern in Videos.
Was ist Videoredaktion?
Videoredaktion ist der Prozess des Entfernens oder Verwischen von sensiblen visuellen (und manchmal auch audio) Informationen aus Videoinhalten. Dazu kann das Verblassen oder Verpixeln von Gesichtern, Nummernschildern, Logos, Bildschirmen, Dokumenten oder ganzen Personen gehören.
Redaktion gewährleistet den Schutz der Privatsphäre und die Einhaltung rechtlicher Vorschriften, insbesondere in Bereichen wie:
- Körperkameramaterial der Strafverfolgung
- Gerichtsbeweise
- Öffentliche Aufzeichnungsanfragen
- Videoüberwachung im Gesundheitswesen
- Content-Erstellung bei unklarer Zustimmung
Die 10 besten Videoredaktionssoftwares im Jahr 2025
1. BlurMe – Das beste Online-Tool zur Gesichts- und Objektradaktion

BlurMe bietet blitzschnelle, browserbasierte Videoredaktion mithilfe fortschrittlicher KI. Es erkennt automatisch Gesichter, Objekte und Hintergrundelemente, sodass Benutzer Gesichter online verwischen können, und das in nur wenigen Sekunden – ideal für Ersteller, Ermittler und Unternehmen, die schnelle Redaktion benötigen, ohne Software herunterladen zu müssen.
Hauptmerkmale:
- KI-Gesichtserkennung und -verfolgung
- Individuelles Verwischen oder Verpixeln
- Funktioniert vollständig online – keine Installation
- Stapelverarbeitung verfügbar
- Unterstützt MP4, MOV, WebM
Warum es großartig ist: BlurMe ist auch eine führende Gesichtsverblassungs-App und zählt zu den besten Redaktionssoftwares für Ersteller und Fachleute gleichermaßen.
Am besten geeignet für: Verblassen von Gesichtern, Logos oder Personen im Hintergrund in Videos
Plattform: 100% Online
Kostenlose Testversion: Ja
2. CaseGuard Studio
CaseGuard ist eine umfassende Videoredaktionssoftware für die Strafverfolgung. Sie unterstützt die automatisierte Redaktion von Gesichtern, Nummernschildern und Audio, bietet hohe Präzision mit forensischen Werkzeugen.
Am besten geeignet für: Strafverfolgung und rechtliche Redaktion
Plattform: Windows
Preisgestaltung: Enterprise-Preise verfügbar
3. Brighter AI
Brighter AI fokussiert sich auf KI-gestützte Anonymisierung mittels generativer Techniken, insbesondere für Überwachungsvideos. Es ersetzt echte Gesichter durch synthetische und gewährleistet so die Privatsphäre bei gleichzeitiger Verwendbarkeit des Materials.
Am besten geeignet für: Anonymisierung von Überwachungsvideos
Plattform: Cloud
Spezialtechnologie: Austausch von synthetischen Gesichtern
4. Veritone Redact
Veritone Redact ist für öffentliche Sicherheitsbehörden konzipiert und bietet automatisierte Videoredaktion in Körperkamera-, CCTV- und Dashcam-Aufnahmen. Die KI-Engine erkennt automatisch Gesichter, Bildschirme und Nummernschilder.
Am besten geeignet für: Behörden, die FOIA-Anfragen bearbeiten
Plattform: Cloudbasiert
Kostenlose Testversion: Verfügbar
5. Pimloc Secure Redact
Secure Redact von Pimloc bietet KI-gestützte Videoredaktionsdienste, ideal für Branchen, die mit öffentlicher Sicherheit oder Einzelhandelsüberwachung befasst sind. Es integriert sich in Sicherheitskamerafeeds und bewältigt große Volumina.
Am besten geeignet für: Unternehmen mit hoher CCTV-Volumen
Plattform: Cloud
Funktionen: Massenredaktion, sichere Übertragung
6. Redactor by Axon
Axons Redactor wird im Strafjustizbereich verwendet, um Gesichter in Videos zu verblassen und sensible Bereiche aus von Offizieren aufgenommenen Videobeweisen zu redigieren. Bekannt für seine einfache zeitleistenbasierte Bearbeitung.
Am besten geeignet für: Strafjustiz und öffentliche Offenlegung
Plattform: Desktop
Bonus: Audioredaktion
7. Sighthound Redactor
Sighthound verwendet Computer-Vision, um bewegte Subjekte, einschließlich Gesichter und Nummernschilder, automatisch zu erkennen und zu verbleichen. Es bietet eine schnelle Verarbeitung und wird im Transportwesen und der Strafverfolgung eingesetzt.
Am besten geeignet für: Verkehrs-Videoredaktion
Plattform: Windows, macOS
Funktion: Fahrzeugnummernschilder-Redaktion
8. SecureRedact von Motorola Solutions
Dieses Tool ist auf Ersthelfer zugeschnitten und konzentriert sich auf Compliance und Prüfpfade. SecureRedact unterstützt sowohl Video- als auch Audioredaktion einschließlich Transkriptbearbeitung.
Am besten geeignet für: Notfallresponse-Videomaterial
Funktion: Nachverfolgung der Beweiskette
Plattform: Unternehmens-Desktop
9. Blurit
Blurit ist ein einfaches Online-Tool, um Gesichter in Videos manuell oder automatisch zu verblassen. Obwohl nicht so fortschrittlich wie andere, bietet es eine schnelle Lösung für YouTuber oder gelegentliche Editoren.
Am besten geeignet für: Redaktion von sozialen Medienvideos
Plattform: Online
Einfache Export zu YouTube oder TikTok
10. Adobe Premiere Pro mit Redaktions-Plugins
Obwohl keine dedizierte Redaktionssoftware, unterstützt Premiere Pro Plugins, die Gesichtsnachverfolgung und Verwischen ermöglichen. Ideal für Benutzer, die bereits im Adobe-Ökosystem sind.
Am besten geeignet für: Fortgeschrittene Editoren, die Flexibilität benötigen
Plattform: Windows/Mac
Plugin-Unterstützung erforderlich
Wie man ein Video online redigiert (mit BlurMe)

Ein Video zu redigieren muss nicht kompliziert sein. So können Sie ein Gesicht online verwischen oder ein Video einfach mit BlurMe redigieren:
- Gehen Sie zu Blur Studio
- Laden Sie Ihr Video hoch
- Wählen Sie KI-Gesichtsverblassen oder Benutzerdefiniertes Verblassen
- BlurMe wird Gesichter, Nummernschilder, Autos und Körper im Video automatisch erkennen
- Wählen und redigieren Sie die Gesichter, Nummernschilder, Autos oder Objekte, die Sie möchten
- Klicken Sie auf Exportieren, um Ihr redigiertes Video herunterzuladen
So einfach ist es, und Sie können es heute völlig kostenlos ausprobieren. Probieren Sie BlurMe's Verblassungs-Tool.
Wie man die beste Videoredaktionssoftware auswählt
Beim Auswahl einer Redaktionssoftware sollten Sie Folgendes berücksichtigen:
- Geschwindigkeit der Redaktion (Stapelverarbeitung vs. manuelle Bearbeitung)
- KI-Automatisierung vs. manuelle Bearbeitung
- Gesichtserkennung-Fähigkeiten
- Unterstützung der Datenschutzkonformität (GDPR, HIPAA, FERPA)
- Online- oder Desktop-Verfügbarkeit
- Kosten und Zugänglichkeit
Fazit: Die beste Redaktionssoftware für 2025
Die Wahl der richtigen Videoredaktionssoftware hängt von Ihrem spezifischen Anwendungsfall ab, egal ob Sie KI-Redaktion zur Einhaltung von Vorschriften benötigen oder schnelle Bearbeitungen für die Content-Erstellung. Für schnelle, zugängliche und leistungsstarke Online-Redaktion führt BlurMe den Weg.
Es kombiniert automatische Erkennung, datenschutzsichere Bearbeitung und sofortigen Export, was es zu einer Spitzenwahl unter Gesichtsverblassungs-Apps, Editoren und Compliance-Profis macht.
Auch einen Blick wert: Bester Video-Editor oder, wenn Sie mit Dokumenten arbeiten, unser PDF-Redaktionssoftware-Leitfaden.
Bereit, Ihre Inhalte zu schützen?
Verwenden Sie noch heute die beste Redaktionssoftware. Melden Sie sich bei BlurMe an und redigieren Sie Ihr erstes Video online kostenlos.