Die richtigen Lehrertools online können dein virtuelles Klassenzimmer komplett transformieren. Im Jahr 2025 haben Pädagogen Zugang zu KI-Lehrertools, kreativen Unterrichtsplattformen, interaktiven Bewertungen und datenschutzorientierten Apps, die den Online-Unterricht sowohl einfacher als auch effektiver machen.
Egal, ob du Unterricht planst, bewertest, interaktive Ressourcen erstellst oder die Privatsphäre der Studenten schützt – diese Liste umfasst die besten Tools für den Online-Unterricht. Den Anfang macht BlurMe, das Lehrern hilft, Fotos und Videos sicher zu teilen, ohne die Identitäten der Studenten zu gefährden.
1. BlurMe – Am besten für Datenschutz & Medienbearbeitung
Warum Lehrer es lieben: Schülerprivatsphäre ist im Online-Unterricht ein Muss. BlurMe KI Verwischen-Tool ist ein browserbasiertes Tool, das dich Gesichter, Hintergründe oder sensible Details in Sekunden in Bildern und Videos verwischen lässt.
Hauptmerkmale:
- KI Verwischen-Tool — Erkennt automatisch mehrere Gesichter und verwischt sie umgehend.
- Kundenspezifisches Verwischen-Tool — Manuelles Verwischen ausgewählter Bereiche.
- Pixelierung & Zensur — Perfekt für Screenshots mit persönlichen Daten.
- Funktioniert mit Bildern (JPEG, PNG) und Videos (MP4, MOV).
Kleine Anleitung:
- Gehe zu BlurMe Studio (kostenlose Anmeldung) und lade deine Datei hoch.

- Aktiviere KI-Erkennung, um KI Verwischen (automatisch) auszuwählen, oder füge einfach einen benutzerdefinierten Verwischungsbereich hinzu (manuell).

- Wenn du nur Kinder verwischen möchtest, kannst du das Verwischen durch Klicken auf das Ziel anwenden und die Intensität nach Bedarf anpassen.

- Sicheres Herunterladen und Teilen.

Profi-Tipp: BlurMe ist perfekt für Lehrer, die Klassenaktivitäten online posten oder Aufzeichnungen mit Eltern teilen. Kombiniere es mit Pixelate Image oder Pixelate Video für zusätzliche Zensurkontrolle.
Es ist wirklich der beste Weg, um Schülergesichter zu verwischen.
2. Magic School AI – KI-Unterrichtsplanung & Inhaltserstellung
Warum Lehrer es lieben: Dies ist ein KI-Lehrertool, das speziell für Pädagogen und nicht für allgemeine Zielgruppen entwickelt wurde. Es hilft, Unterrichtspläne, Bewertungen, Bewertungsraster und differenzierte Materialien in Minuten zu erstellen.
Hauptmerkmale:
- Generiert Inhalte, die auf Lehrplanstandards zugeschnitten sind.
- Unterstützt Differenzierung für verschiedene Lesestufen.
- Erstellt Quiz, Arbeitsblätter und interaktive Aufforderungen.
Kleine Anleitung:
- Melde dich bei Magic School AI an.
- Wähle deine Klassenstufe, dein Fach und dein Thema aus.
- Wähle den Ausgabe-Typ (Unterrichtsplan, Quiz, Aktivität).
- Bearbeite und passe an, bevor du mit den Schülern teilst.
Profi-Tipp: Verwende Magic School AI für schnelle formative Quiz nach einer BlurMe-bearbeiteten Klassenaufzeichnung, um Privatsphäre und Beurteilung zu kombinieren.
3. Google Workspace for Education – Kostenlose Plattform für Online-Unterricht
Warum Lehrer es lieben: Eine All-in-One-Suite für Live-Unterricht, Aufgaben, Zusammenarbeit und Dateispeicherung.
Hauptmerkmale:
- Google Meet für Live-Unterricht.
- Google Classroom für Aufgaben und Bewertungen.
- Google Drive zur Speicherung von Unterrichtsmaterialien.
Kleine Anleitung:
- Erstelle ein Google Classroom für deinen Kurs.
- Poste Ankündigungen, Aufgaben und Materialien.
- Führe Live-Unterricht in Google Meet durch.
- Sammle und bewerte Arbeiten im Classroom.
Profi-Tipp: Verwische Screenshots mit BlurMe, bevor du sie ins Classroom postest, um Schülernamen und -bilder zu schützen.
4. ToyTheater – Spaßige Lernspiele für jüngere Schüler
Warum Lehrer es lieben: Bietet kostenlose interaktive Spiele und kreative Aktivitäten für junge Lerner, ohne dass Schüler-Anmeldungen erforderlich sind.
Hauptmerkmale:
- Mathematik-, Lese-, Kunst- und Logikspiele.
- Virtuelle Manipulationen (Uhren, Münzen, Zähler).
- Benutzerfreundliche Oberfläche ohne Werbung.
Kleine Anleitung:
- Wähle ein Spiel von ToyTheater.com aus.
- Teile deinen Bildschirm oder den Link im Chat.
- Nutze es als Aufwärm- oder Verstärkungsaktivität.
Profi-Tipp: Kombiniere ToyTheater mit Live-Video-Tools wie Zoom oder Google Meet, um Lektionen dynamischer zu gestalten.
5. Kahoot! – Gamifizierte Bewertungen & Quiz
Warum Lehrer es lieben: Macht jede Wiederholungssitzung zu einem energiereichen Wettkampf.
Hauptmerkmale:
- Echtzeit-Quiz mit Bestenliste.
- Kundenspezifische oder vorgefertigte Spiele.
- Hausaufgabenmodus für asynchrones Spielen.
Kleine Anleitung:
- Erstelle oder suche ein Kahoot-Quiz.
- Starte den Live-Modus oder weise es als Hausaufgabe zu.
- Teile den Spiel-PIN mit den Schülern.
Profi-Tipp: Verwende Kahoot in Kombination mit vorher aufgezeichneten Loom-Stunden für eine umgedrehte Klassenüberprüfung.
6. Canva for Education – Designressourcen für Lehrer
Warum Lehrer es lieben: Macht es einfach, Arbeitsblätter, Infografiken und Präsentationen zu erstellen, die professionell aussehen.
Hauptmerkmale:
- Kostenlose Vorlagen für Bildung.
- Kollaborative Bearbeitung mit Schülern.
- Integriert mit Google Classroom und LMSs.
Kleine Anleitung:
- Wähle eine Bildungsvorlage.
- Passe sie mit Text und Bildern an.
- Teile sie über einen Link oder lade sie als PDF herunter.
Profi-Tipp: BlurMe kann auf Bildern verwendet werden, bevor du sie in Canva importierst, um die Schülerprivatsphäre zu wahren.
7. Quizizz – Schülergetempe Lernbewertungen
Warum Lehrer es lieben: Kombiniert gamifizierte Quiz mit detaillierten Berichten für Echtzeitbewertungen.
Hauptmerkmale:
- Live- und Hausaufgaben-Modi.
- Automatische Bewertung und Analysen.
- Integration mit Google Classroom.
Kleine Anleitung:
- Wähle oder erstelle ein Quiz.
- Starte den Live- oder Zuweisungsmodus.
- Teile den Code und verfolge die Ergebnisse.
Profi-Tipp: Ideal für Vortests, bevor du eine neue Einheit einführst.
8. Padlet – Digitale Kollaborationswand
Warum Lehrer es lieben: Funktioniert wie eine visuelle Pinnwand für Brainstorming, Ressourcenteilung, Lehrstrategien und Schülerreflexionen.
Hauptmerkmale:
- Mehrere Layout-Optionen.
- Unterstützung für Multimedia (Text, Video, Audio).
- Private und öffentliche Teilungsoptionen.
Kleine Anleitung:
- Erstelle ein neues Padlet.
- Füge eine Leitfrage oder Aufforderung hinzu.
- Teile den Link mit den Schülern.
Profi-Tipp: Nutze Padlet als Gruppenportfolio, in dem Schüler Zeit übergreifend Lernnachweise hochladen können.
9. Loom – Aufnahme von Lektionen & Feedback-Videos
Warum Lehrer es lieben: Ermöglicht es Lehrern, schnelle und klare Videolektionen und Feedback ohne aufwendige Bearbeitung zu erstellen.
Hauptmerkmale:
- Bildschirm + Kamera + Audio aufnehmen.
- Sofortige Linkfreigabe.
- Betrachteranalyse.
Kleine Anleitung:
- Öffne Loom und beginne die Aufzeichnung.
- Schneide und benenne dein Video.
- Teile den Link im LMS.
Profi-Tipp: Erstelle "How-to"-Anleitungen für Eltern zur Zugriff auf Aufgaben oder Nutzung von Klassentools.
10. Edpuzzle – Interaktive Videolektionen
Warum Lehrer es lieben: Macht das Videolernen aktiv, indem Quiz und Notizen eingebettet werden.
Hauptmerkmale:
- Unterstützt YouTube, Vimeo und Uploads.
- Einbettung von Fragen.
- Nachverfolgung des Schülerfortschritts.
Kleine Anleitung:
- Lade ein Video hoch oder importiere es.
- Füge interaktive Fragen hinzu.
- Weise deiner Klasse zu.
Profi-Tipp: Kombiniere Edpuzzle mit aufgenommenen Loom-Lektionen für ein tieferes Verständnis.
11. Flip – Videobasierte Schülerdiskussionen
Warum Lehrer es lieben: Ermutigt Schüler, ihre Stimmen in einem sicheren, moderierten Raum zu teilen.
Hauptmerkmale:
- Kurzvideoantworten.
- Moderationstools.
- Untertitel und Barrierefreiheitsoptionen.
Kleine Anleitung:
- Erstelle eine themenbezogene Aufforderung.
- Setze ein Aufnahmezeitlimit.
- Lade Schüler ein, zu antworten.
Profi-Tipp: Ideal für Sprachpraxis und Peer-Feedback.
12. Microsoft Teams for Education – All-in-One Klassenhub
Warum Lehrer es lieben: Kombiniert Live-Unterricht, Aufgaben und Bewertungen in einer einzigen Plattform.
Hauptmerkmale:
- Kanäle für Fächer/Projekte.
- Integrierte Aufgaben und Notenbuch.
- Breakout-Räume für Gruppenarbeit.
Kleine Anleitung:
- Erstelle ein Klassenteam.
- Füge Schüler hinzu und setze Kanäle.
- Teile Ressourcen und führe Live-Sitzungen durch.
Profi-Tipp: Pin gerne benutze Apps wie Kahoot, Padlet oder BlurMe in Teams für schnellen Zugriff.
13. Schoology – Strukturiertes Lernmanagementsystem
Warum Lehrer es lieben: Bietet eine starke Organisation für Kursmaterialien und Bewertungen.
Hauptmerkmale:
- Standardsabgleich und Bewertungsraster.
- Diskussionsforen.
- Drittanbieter-Integrationen.
Kleine Anleitung:
- Erstelle Kursordner.
- Füge Aufgaben und Quiz hinzu.
- Verfolge den Fortschritt mit dem Notenbuch.
Profi-Tipp: Nutze Schoologys Analysen, um frühzeitig Schüler zu identifizieren, die Schwierigkeiten haben.
14. Nearpod – Interaktive Lektionen & VR-Erfahrungen
Warum Lehrer es lieben: Liefert Lektionen mit Umfragen, Quiz und immersiven Inhalten.
Hauptmerkmale:
- Live- oder schülerteme Mode.
- VR-Ausflüge.
- Sofortige Feedback-Tools.
Kleine Anleitung:
- Wähle oder erstelle eine Lektion.
- Starte live oder selbstgesteuert.
- Überwache die Schülerteilnahme.
Profi-Tipp: Nutze VR-Ausflüge als Schreibaufforderungen, um beschreibende Sprache zu inspirieren.
15. Smart Teach – Gamifizierung & Fortschrittsverfolgung
Warum Lehrer es lieben: Fügt alltäglichen Lektionen Interaktivität und Live-Daten hinzu.
Hauptmerkmale:
- Echtzeit-Umfragen und Quiz.
- Bestenlisten.
- Analyse des Engagements.
Kleine Anleitung:
- Lade Lektion oder Fragen hoch.
- Starte im Unterricht.
- Überprüfe die Schülerdaten live.
Profi-Tipp: Nutze Smart Teach als Aufwärmeinheit, um Schüler zu Beginn des Unterrichts zu energetisieren.
16. Grammarly – Unterstützung beim Schreiben & Fehlerbewertung
Warum Lehrer es lieben: Verbessert Klarheit, Grammatik und Stil sowohl für Schüler als auch Lehrer.
Hauptmerkmale:
- Grammatik- und Stilvorschläge.
- Tonanalyse.
- Plagiatserkennung.
Kleine Anleitung:
- Aktivieren Grammarly im Browser oder LMS.
- Lasse Schüler Arbeiten entwerfen.
- Überarbeitet gemeinsam die Vorschläge.
Profi-Tipp: Lehre Schüler, Grammatikvorschläge kritisch zu interpretieren, anstatt alle Änderungen zu akzeptieren.
17. Screencastify – Einfaches Bildschirmaufzeichnen
Warum Lehrer es lieben: Schneller Weg, um Lektionen aufzuzeichnen und zu teilen, ohne komplexe Software.
Hauptmerkmale:
- Chrome-Erweiterung.
- Einfache Bearbeitung.
- Direkte Integration in Google Drive.
Kleine Anleitung:
- Installiere Screencastify.
- Nehme Bildschirm oder Webcam auf.
- Teile den Link oder lade herunter.
Profi-Tipp: Nimm kurze Tutorials auf für wiederkehrende technische Probleme, die Schüler haben.
18. Formative – Echtzeitbewertungstool
Warum Lehrer es lieben: Ermöglicht es dir, Schülerarbeiten live zu sehen und sofortiges Feedback zu geben.
Hauptmerkmale:
- Automatisch bewertete und offene Fragen.
- Standardsverfolgung.
- Echtzeitüberwachung.
Kleine Anleitung:
- Erstelle eine Aufgabe.
- Starte und überwache Antworten.
- Gib live Feedback.
Profi-Tipp: Nutze es für schnelle Exit-Tickets zur Messung der Unterrichtseffektivität.
19. Socrative – Sofortige Quiz & Exit-Tickets
Warum Lehrer es lieben: Perfekt für schnelle, vorbereitungfreie Bewertung.
Hauptmerkmale:
- Schnelle Fragetypen.
- Sofortige Bewertung.
- Teammodus für Wettbewerbe.
Kleine Anleitung:
- Erstelle Quiz oder Umfrage.
- Teile Raumcode.
- Überprüfe sofort die Ergebnisse.
Profi-Tipp: Verwende am Ende des Unterrichts für schnelle Verständniskontrollen.
20. Edmodo – Klassenzimmer-Kommunikation & Ressourcen
Warum Lehrer es lieben: Funktioniert wie ein privates soziales Netzwerk für deine Klasse.
Hauptmerkmale:
- Klassengruppen.
- Elternzugang.
- Ressourcenbibliothek.
Kleine Anleitung:
- Richte eine Klassengruppe ein.
- Poste Aufgaben und Ressourcen.
- Überwache Diskussionen.
Profi-Tipp: Verwende Edmodo für laufende Klassendiskussionen zwischen Lektionen, um Schüler engagiert zu halten.
Schnellwahl-Checkliste — Aufbau deines Lehrer-Stapels / Lehrer-Werkzeugkasten
Nutze diese kurze Checkliste, um deinen individuellen Lehrertools online Stapel zusammenzustellen:
- Brauchst du Bewertung? (Formative, Quizizz, Socrative)
- Brauchst du Inhaltsbereitstellung? (Loom, Screencastify, Nearpod)
- Möchtest du die Schülerstimme? (Flip, Padlet)
- Datenschutz & Medienzensur? (BlurMe zum Verwischen von Schülergesichtern mit fortschrittlicher Zensursoftware, da das Vorhandensein von Kameras im Klassenzimmer Datenschutzprobleme verursachen kann.)
- KI-Unterstützung für Planung? (Magic School AI, andere Top-KI-Tools für Lehrer)
Tipps zur Auswahl der richtigen Lehrertools online
Wenn du entscheidest, welche Tools für Lehrer du verwenden möchtest:
- Stimmen das Tool mit deinem Lehrstil überein – Gamifizierte Tools wie Kahoot eignen sich gut für Engagement; LMS-Plattformen passen zu strukturiertem Lernen.
- Prüfe die Integration – Tools, die mit Google Workspace oder Microsoft Teams zusammenarbeiten, sparen Zeit.
- Priorisiere den Datenschutz – Verwende Tools wie BlurMe, um Schüleridentitäten zu schützen, bevor du Medien teilst.
- Berücksichtige die Barrierefreiheit – Stelle sicher, dass das Tool vielfältige Lernbedürfnisse unterstützt.
Verwendung von Lehrertools online zur Verbesserung deiner Unterrichtsfähigkeiten
Der Vorteil heutiger Lehrertools online besteht darin, dass sie nicht nur die Unterrichtsbereitstellung erleichtern, sondern auch aktiv helfen können, dich als Pädagoge weiterzuentwickeln. Indem du diese Tools strategisch in deinen Arbeitsablauf integrierst, kannst du deine Unterrichtstechniken verfeinern, das Engagement erhöhen und dich effektiver an die Bedürfnisse deiner Schüler anpassen.
So verwendest du sie, um deine Fähigkeiten zu entwickeln:
- Verbesserung der Unterrichtsplanung mit KI-Lehrertools
Tools wie Magic School AI und andere KI-Lehrertools können neue Ansätze zur Inhaltsbereitstellung inspirieren und helfen dir, differenzierte Lektionen zu entwerfen, die jeden Schüler erreichen. - Verbesserung der Bewertungsstrategien
Plattformen wie Quizizz, Formative und Socrative liefern Echtzeit-Feedback, mit dem du den Unterricht spontan anpassen und herausfinden kannst, welche Fragetechniken das beste Schülerverständnis bieten. - Stärkere digitale Kommunikationsfähigkeiten aufbauen
Loom, Flip und Padlet lehren dich, in asynchronen Formaten klar zu präsentieren – eine wesentliche Fähigkeit im modernen Unterricht. - Stärkung der Datenschutz- und Compliance-Praktiken
Die Verwendung von BlurMe und ähnlichen datenschutzorientierten Tools schärft dein Bewusstsein für den Schutz von Schülerdaten, was dich zu einem konformeren und vertrauenswürdigeren Pädagogen macht. - Experimentiere mit verschiedenen Unterrichtsmodi
Interaktive Plattformen wie Nearpod und Kahoot! ermöglichen es dir, Gamification, kollaboratives Lernen und multimedienbasierte Anleitung auszuprobieren, um deine Lehrwerkzeuge zu erweitern und den Unterricht frisch zu halten. - Reflektiere und passe an
Viele Online-Lehrertools bieten Analysen. Diese regelmäßig zu überprüfen, kann dir helfen, Muster im Schülerengagement und Lernlücken zu identifizieren, was dir klare Richtungen für professionelles Wachstum gibt.
Indem du diese Tools für Lehrer nutzt, erleichterst du nicht nur deinen Alltag – du investierst aktiv in deine eigene Lehrentwicklung.
Fazit: Die besten Lehrertools online im Jahr 2025 auswählen
Im Jahr 2025 sind die effektivsten Pädagogen diejenigen, die wissen, wie man Lehrertools online in einen kohärenten, personalisierten Lehrer-Werkzeugkasten integriert. Von KI-Lehrertools wie Magic School AI, die Stunden an Vorbereitungszeit sparen, bis hin zu Werkzeugen für den Online-Unterricht wie Quizizz und Nearpod, die Schüler engagieren, und Datenschutzgrundlagen wie BlurMe, die Schüleridentitäten schützen – die Optionen sind besser denn je.
Der Schlüssel ist, Tools für Pädagogen auszuwählen, die zu deinem Lehrstil, deinen Lehrplanzielen und den Bedürfnissen deiner Schüler passen. Ein ausgewogener Lehrer-Stapel könnte Folgendes beinhalten:
- Ein KI-gestütztes Planungstool für Kreativität und Effizienz.
- Eine Online-Testplattform für Lehrer, um den Fortschritt zu verfolgen.
- Eine interaktive Ressource, um das Engagement zu erhalten.
- Ein Datenschutz-Tool, um das sichere Teilen von Unterrichtsmaterialien zu gewährleisten.
Indem du diese besten Tools für den Online-Unterricht sorgfältig in deine tägliche Praxis integrierst, sparst du nicht nur Zeit, sondern verbesserst auch die Lernergebnisse und stärkst deine eigenen Unterrichtsfähigkeiten. Die richtige Kombination macht dich zu einem anpassungsfähigeren, selbstbewussteren und innovativeren Pädagogen – bereit, den Anforderungen des heutigen digitalen Klassenzimmers gerecht zu werden.